Laut Hersteller sollen schon regelmäßig zweimal zehn Minuten Training ausreichen, um den Körper zu straffen, zu formen und die Muskeln zu stärken. Wissenschaftlich erwiesen ist immerhin, dass das in den 60er Jahren für russische Raumfahrer erfundene Gerät dem Knochen- und Muskelaufbau zugutekommt. Die Power-Plate-trainierten Russen hielten es mehr als doppelt so lange im All aus als ihre Kollegen aus den USA. Später entdeckten Olympioniken und Hollywoodstars wie Cindy Crawford, Clint Eastwood oder Madonna das Wundergerät für sich.
Wer das Power Plate ausprobieren möchte, braucht tatsächlich keine Schweißperlen auf der Stirn befürchten, einen Muskelkater kann er aber trotzdem bekommen. Sprechen sollte man während der Gymnastikübungen auf dem vibrierenden Plate vielleicht besser vermeiden, Zähneklappern und Stottern könnten zu den Nebeneffekten gehören, denn das brummende Vibrieren fährt einem durch alle Gliedmaßen. Tatsächlich werden durch die multidimensionalen Schwingungen bis zu 2400 Muskelkontraktionen pro Minute aktiviert. Wer sich einige Zeit auf das Weltraumtraining einlässt, dürfte sich schon bald kraftvoller und beweglicher fühlen. Rückenschmerzen und Verspannungen lösen sich, eine bessere Haltung kommt zum Vorschein. In Fitnessstudios kostet die Trainingseinheit mit dem Power Plate um die 15 Euro.