Gemeinsam mit dem französischen Gitarristen Pierre Gerber, der Hamburger Musical-Sängerin Friederike Linsmeier, dem badischen Sänger, Autor, Komponisten, Texter und Entertainer Thomas Rothfuß sowie Fernseh-Moderator Jörg Dräger unterhielt er während einer Reise zu den Azoren und den Kanarischen Inseln auf der „Hamburg“ das Publikum.
„Musik spielte in meinem Leben schon immer eine Rolle“, sagt Hahler. Und schon in den 1990-er Jahren sang er bei Hochzeiten und anderen Familienfesten Hits von Marius Müller-Westernhagen, seinem musikalischen Idol – wohl auch wegen der optischen Ähnlichkeit. „Eigentlich bin ich für diese Rolle mit meinen 1,96 Metern nur etwas zu groß“, zieht er den Vergleich mit dem Rock-Musiker aus Düsseldorf.
Der Zufall sorgte dafür, dass es bald gesanglich professioneller wurde. Hahler lernte über den Nettelstedter Handballspieler Rolf Hermann eine Musikergruppe kennen, die er selbst auf Westernhagen einschwörte – und 2009 entstand die Band „Sexxy“. Ein Jahr später erlebte die ihren ersten öffentlichen Auftritt beim Mindener Stadtfest – und der sorgte dafür, dass sich das Können der sieben Band-Mitglieder herumsprach. „Unsere Auftrittsorte zogen immer weitere Kreise, wir sind sogar bis nach Baden-Württemberg gereist“, berichtet der Mann, für den im Normalfall zwölf bis 15 Auftritte pro Jahr anstehen.
Erstes Engagement bei Plantours Kreuzfahrten
Doch damit war es nicht genug. Wieder half der Zufall. Der Bad Salzuflener Jan Bryde vermittelt Künstler und Lektoren an Kreuzfahrt-Reedereien. Und er wiederum kennt den „Sexxy“-Schlagzeuger Carsten Stock aus Vlotho aus gemeinsamen Schulzeiten. Als Bryde nun in Stocks Kraftfahrzeug-Werkstatt zu Gast war, kam das Thema natürlich auch auf Musik. Und auf „Sexxy“. Und auf Michael Hahler. Der lippische Agentur-Inhaber schaute sich einige Videos an und war davon offenbar angetan, denn bald darauf erreichte Hahler die Anfrage von Plantours Kreuzfahrten, ob er sich ein Engagement vorstellen könnte. Der Polizist konnte. Und es dauerte auch gar nicht lange, bis er mit seiner Ehefrau Karin, Inhaberin eines Reisebüros in Porta Westfalica, erstmals auf die „Hamburg“ ging. Im August 2022 erlebten beide die Naturschönheiten Grönlands und unterhielten zudem die Mitreisenden – einfach perfekt für den Musiker, der inzwischen seinen zweiten Einsatz auf Deutschlands kleinstem Kreuzfahrtschiff hinter sich hat und dabei den Atlantik bereiste.
Die „Hamburg“ ist genau das Schiff, das Hahler mag. „Hier geht es extrem familiär zu – das gefällt mir“, urteilt er über seinen neuen Neben-Arbeitsplatz, der maximal 400 Passagieren Platz bietet. „Ich bin dankbar, dass ich das erleben darf, dass ich mich hier an Bord außerdem auch in aller Ruhe mit anderen Musikern austauschen kann“, mag er die eigene Begeisterung nicht zu verhehlen.
Persönlich getroffen haben sich Marius Müller-Westerhagen und sein Cover-Mann übrigens nie, aber einige Konzerte von MMW hat Hahler natürlich besucht. Kreativ ist der musikalische Polizist auch in anderer Hinsicht. „Ich schreibe zur Zeit ein Buch, einen Thriller – vielleicht lasse ich ihn auf einem Kreuzfahrtschiff spielen.“
Weitere Informationen über Michael Hahler und seine Band gibt’s im Internet auf der Homepage: www.sexxy-live.de
Von Dirk Kröger