Februar 29, 2016

Die „Celestyal Crystal“ im Test

Februar 29, 2016

An Bord empfängt Urlauber eine freundliche, familiäre Atmosphäre. „Hier ist man nicht einer der Gäste sondern DER Gast“, fasst Thomas Kusch von H&H Touristik, dem deutschen Partner von Celestyal Cruises, das Konzept zusammen. Spanier, Griechen, Australier und Deutsche aller Altersklassen genießen ihren Urlaub auf dem Schiff, das dank seiner Größe auch kleinere Häfen und Inseln anfahren kann.  Während der Sommermonate tourt die „Crystal“ im östlichen Mittelmeer. In der Wintersaison geht es in die Karibik nach Kuba. Dresscode: tagsüber leger, abends sportlich-elegant, zu besonderen Anlässen festlich.

Schlafen & Schlemmen

Original griechisch – dieses Motto findet sich besonders im Olympus Restaurant auf Deck 5. Während Nana Mouskouri im Hintergrund einen ihrer Hits trällert, überredet Kellner Mohammed einen freundlich doch zum Ziegenkäse mit Honig. Es gibt zwei Haupt- und zwei Buffetrestaurants, alle sind im Reisepreis inklusive. Ein kleiner Geheimtipp ist die Thalassa Bar am Heck auf Deck 5. Mit einem Cocktail in der Hand, zum Beispiel einem Santorini Sunset für 4,95 Euro, sieht man hier die Sonne im Meer versinken. Die „Crystal“ besitzt 480 geräumige Kabinen und Suiten in 17 verschiedenen Kategorien. Alle Kabinen sind klimatisiert und verfügen über Dusche, WC, Radio, TV und Telefon. Die luxuriösen Imperial Suiten sind zusätzlich mit einem großen Balkon und einer Badewanne ausgestattet.

Restaurant auf der „Celestyal Crystal“.

Aussenkabine auf der „Celestyal Crystal“.

Sport & Spaß

Der Sport und Spa-Bereich bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, seinen Körper in Bestform zu bringen. Im kleinen, aber feinen Fitnessraum mit Ausblick aufs Meer darf kostenlos trainiert werden. Aerobic und Sauna sind ebenfalls im all-inclusive-Angebot enthalten. Der Sana Health Spa lädt zum Entspannen ein, zum Beispiel bei einer 30-minütigen Honig-Massage für 59 Euro. Am Abend treffen sich die Passagiere gerne in der Muses Lounge. Ob Kabarett oder griechische Mythologie, das Entertainment Team der „Celestyal Crystal“ weiß die Zuschauer in ihren Shows bestens zu unterhalten. Außerdem locken Bingo, Tanzstunden, Disco und Casino.

Geld & Gegenwert

Preisbeispiel: Eine Sieben-Nächte-Kreuzfahrt ab/bis Athen über Istanbul, Kusadasi, Santorin, Kreta, Rhodos, Symi, Chios und Mykonos kostet ab 599 Euro. Landausflüge gibt es ab 26 Euro. Getränkepakete mit Alkohol sind bei einer dreitägigen Kreuzfahrt ab 60 Euro pro Person an Bord vorab buchbar, ohne Alkohol ab 39 Euro pro Person, allerdings nicht individuell, sondern pro Kabine. Einige Barpreise ohne Getränkepaket: Cappuccino 2,75 €, Cocktail ab 4,95 €, Glas Wein ab 3,45 €, Liköre ab 4,55 €, Cognac ab 6,45 €, Whisky und Brandy ab 5,95 €. Das Serviceentgelt an Bord liegt bei 4 € pro Tag und Person und ist bereits im Reisepreis inkludiert.

 

Kurz & Knapp

Kategorie: Komfortschiff

Reederei: Louis Cruise Lines

Indienststellung: 1990

Größe: 25.611 BRZ, 162 m lang, 25 m breit, 6,1 m Tiefgang, 6 Passagierdecks, max. 960 Gäste, 406 Crew

Kabinen/Suiten: 480 gesamt, 317 außen, 163 innen,  6 behindertengerecht, 16 Suiten, 10 Kabinen mit Balkon

Kabinengröße: 11 bis 15 m²

Bordwährung: Euro

Bordsprache: Englisch, deutschsprachiger Gästeservice

Fahrtgebiete: Östliches Mittelmeer, Adria, Karibik: Kuba

www.hht.de

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X