Star Clippers, mehrfach mit dem Green Cruise Award ausgezeichnet, bringt somit alle drei Großsegler in den Sommermonaten zurück nach Europa. „Auch wenn wir mit Wehmut das spannende Segelrevier in Asien verlassen, freuen wir uns über die sehr starke Nachfrage nach unseren Routen im Mittelmeer und kommen so den Wünschen unserer Gäste und auch unserer Partner nach“, erklärt Reeder Mikael Krafft (Monaco) die neuen Fahrpläne. St. Tropez, die Amalfiküste, Kroatien, Venedig und Cannes zählen dann zu den Zielen und Starthäfen der imposanten Großsegler. Die neuen Routen sind bis 2023 bereits buchbar.
Übrigens feiert Star Clippers Kreuzfahrten (Hannover-Langenhagen) in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In demselben Jahr, in dem mit der Star Flyer das erste von drei Schiffen der Star Clipper-Flotte getauft wurde, begann Rolf E. Löhrke damit, deutsche Urlauber für eine ganz besondere Art der Seefahrt zu begeistern: für die Reise unter weißen Segeln. Schon 1991 zählte Rolf Löhrke zu den besten Kennern des internationalen Kreuzfahrtmarkts und schätzte das Potential der Großsegler goldrichtig ein. Hier können ganz normale Urlauber Ferientage erleben, die sonst nur den wenigen superreichen Besitzern von Megayachten vorbehalten sind.
Mit Anlaufhäfen abseits der Routen der größeren Kreuzfahrtschiffe bietet Star Clippers einfach etwas Besonderes. Zur Flotte zählen der Fünfmaster Royal Clipper, ein Nachbau der berühmten Preußen (Länge 134 Meter / 227 Passagiere / 106 Besatzungsmitglieder) sowie die baugleichen Viermaster Star Flyer und Star Clipper (Länge 115,5 Meter / 166 Passagiere / 74 Besatzungsmitglieder).
Infos, Routen und Preise: www.star-clippers.de