Wie schnell sich die Größenordnungen in der Kreuzfahrt gewandelt haben, zeigt sich – so Maxtone-Graham – besonders deutlich am Beispiel der ersten „Royal Princess“ von 1984 (fährt heute als „Artania“ für Phoenix). Als sie in Dienst gestellt wurde, war sie mit einer Vermessung von 44.500 Tonnen die größte Einheit ihrer Reederei und beim Ausscheiden aus der Princess-Flotte 21 Jahre später das kleinste. Unabhängig davon zählt für den schiffserfahrenen Lektor die erste „Royal Princess“ zu den innovativsten Schiffen in der Kreuzfahrt. Tö
www.princesscruises.de
www.PhoenixReisen.com