Januar 8, 2014

Traumjob Traumschiff: Messe für Kreuzfahrt-Jobs in Bremerhaven

Januar 8, 2014

 12 Reedereien stellen sich in Bremerhaven vor. Sie suchen für mehr als 220 Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffe für Fahrtgebiete auf der gesamten Welt neue Mitarbeiter. „Bewerber sollten idealerweise gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache mitbringen. Die Branche ist international, die Bordsprache der Mannschaft ist auf den meisten Schiffen englisch“, so Daniela Fahr.   
Chancen auf einen Job haben ausschließlich die Bewerber, die sich vorab schriftlich und mit vollständigen Bewerbungsunterlagen hierzu anmelden.  Die Teilnahme an den `Cruise Recruiting Days´ ist kostenlos. Zusätzlich zu den persönlichen Gesprächen mit den Reedereien finden an beiden Tagen Präsentationen der Reedereien statt. Hier können sich die Bewerber umfassend über die Jobprofile und die Schiffe informieren.

Folgende Stellen werden an den `Cruise Recruiting Days´ gesucht:

Management: Hotelmanager, F&B Manager, Controller, Provision Master
Küche: Küchenchef bis Jungkoch, Patissier, Konditor, Bäcker
Service: Restaurantmanager bis Commis de Rang
Bar: Bar Manager, Sommelier, Barkeeper, Barkellner
Housekeeping: Hausdame bis Kabinen-Stewardess
Front Office: Front Office Manager, Purser, Rezeption, Hostess
Außerdem: Animation, Reiseleitung, Spa-, Kosmetik- und Friseurabteilung. 
Teilnehmende Reedereien und Servicegesellschaften:
A-Rosa, Reederei Peter Deilmann, Holland America Line, Seabourn Cruise Line, Seadream Yacht Club, Gebr. Heinemann, Viking River Cruises, Uniworld Boutique River Cruises, Großsegler Mercedes sowie CSM Cruise Service Managment, G&P Cruise Hotel Management, Sea Chefs und River Advice.
Geöffnet hat die Jobbörse am 23. Januar von 12 bis 18 Uhr und am 24. Januar von 9 bis 16 Uhr. Anmeldung per E-Mail an: ship@connectjobs.de, telefonisch: +49 471 9268 9730
Infos: www. connectjobs.de                  

       

Buchtipps: Das Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff ist für viele die Erfüllung eines Traums. Eine Hilfestellung auf diesem Weg leistet ein umfangreicher Praxis-Ratgeber, der viele Tipps und Tricks für den Einstieg enthält und die Besonderheiten auf dem Kurs zur Kreuzfahrt-Karriere aufzeigt. Von der Geschichte der Kreuzfahrt bis zum Alltag nach der Zeit auf dem Schiff erfährt das Crew-Mitglied in spe alles Notwendige, um die möglichen Tücken eines Lebens an Bord elegant zu umschiffen – bevor die Reise losgeht, währenddessen und ganz besonders danach.
Das 248-seitige Handbuch informiert über das Vorgehen im Bewerbungsverfahren und nimmt die vielfältigen Berufsfelder an Bord von Hochsee- und Fluss-Schiffen unter die Lupe: Was versteckt sich hinter den Job-Bezeichnungen, welche Voraussetzungen sind für die verschiedenen Job-Profile erforderlich? Zu welcher Reederei und zu welchem Schiff passt der Bewerber am besten? Welche Erfahrungen geben Crewmitglieder weiter?
„Willkommen an Bord! Leben und Arbeiten auf Kreuzfahrtschiffen“ kostet 25,90 Euro (ISBN 978-3-8448-3603-5) und kann hier bestellt werden: www.connect-willkommenanbord.de

Das könnte Sie auch interessieren: Über seine Erfahrungen als Barkeeper auf dem Kreuzfahrtschiff  plaudert der Globetrotter Ingo Daeneken in seinem Tagebuch „Zwischen den Decks“  aus dem Nähkästchen. So erfährt der Leser aus erster Hand aus dem Alltag eines Crewmitglieds.

Arbeiten bei AIDA: Eine große Reportage über Kreuzfahrt-Jobs auf den Schiffen von AIDA Cruises lesen Sie im Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2012.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X