Auf diese Frage von „spiegel online“ antworteten die Architekten Siegfried Schindler und Kai Bunge von Partner Ship Design/Hamburg (u.a. Gestaltung von Schiffen für Deilmann, Sea Cloud Cruises, Aida Cruises, CCL, P&O und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten).
Schindler: „Die Schiffe selber werden immer mehr zu Destinationen, zu eigenen Reisezielen. Das wird vielleicht damit enden, dass sie irgendwann wie kleine Inseln festliegen und von dort aus kleinere Schiffe Tagesausflüge machen. Je größer Kreuzfahrtschiffe werden, desto mehr Freizeiteinrichtungen und Restaurants können Sie darauf anbieten.“