Küche Aboard

Hier gibt es Rezepte aus der Bordküche und Infos über kulinarische Höhenflüge auf Kreuzfahrtschiffen.

Essen wie auf der „Queen Mary 2“

 

Endlich Urlaub. Sonne, Meer und gutes Essen. Auf den Luxuslinern folgt ein kulinarisches Highlight nach dem anderen. Doch meist endet die Kreuzfahrt viel zu schnell und mit ihr die Gaumenfreuden. Wer sich kulinarisch auch nach dem Urlaub ein Stück Kreuzfahrt „retten“ möchte, probiert vielleicht mal das Rezept für „Knuspriges Gartengrün in Dijon-Vinaigrette mit warmen Ziegenkäse“ aus dem „Queen Mary 2 Kochbuch“. 

Weiterlesen »

Mickeys Schlemmertipp: Erdbeer-Käsekuchen

Auf den Schiffen der Disney Cruise Line erwartet die Gäste nicht nur jede Menge Spaß und Unterhaltung, sondern auch richtig gutes Essen. Kinder und Erwachsene lieben z.B. den amerikanischen Erdbeer-Käsekuchen, den es hier gibt. Wer ihn zu Haue einmal nachbacken möchte, hier ist das Rezept:

Weiterlesen »

Hummer sorgte für Kummer bei Celebrity Cruises

Dem für Törns zu den Galapagos-Insel eingesetzten Expeditionsschiff „Celebrity Xpedition“ wurde von der National Park-Behörde die Fahrerlaubnis in diesem Revier entzogen. Grund: Das Schiff hatte für Festessen seiner Gäste eine Ladung Hummer an Bord – was hier strikt verboten ist.

Weiterlesen »

Windjammerträume für Business Class-Flieger

Windjammerträume erleben Business Class-Gäste der Lufthansa im Juli und August. Zumindest kulinarisch. Denn wer im Sommer einen Langstreckenflug von Deutschland aus unternimmt, in der Business-Class möchten wir noch einmal unterstreichen, darf sich auf ein Bordmenü freuen, dass sonst nur unter 3000 Quadratmetern Segelfläche serviert wird. Mediterrane Spezialitäten, exotische Früchte, karibische Gewürze, cremige Schokoladen-Chili und feurige Ti-Malice-Sauce.

Weiterlesen »

Die Eisbombe von der der „Artania“

Daran erinnern sich viele Kreuzfahrtpassagiere gerne: an den großen Auftritt der „Eisbombe“ als Dessert-Highlight ihrer Reise. Warum soll man diese Köstlichkeit nicht auch mal zu Hause zu einer besonderen Gelegenheit auf den Tisch bringen? Silvio Richter, Chefkoch der „Artania“, verrät sein Eisbomben-Rezept.
 

Weiterlesen »

Rezept von der „Delphin“: Marokkanische Lammfleischsuppe

Die Küchencrew der „Delphin“ kocht aus Leidenschaft und kreiert kulinarische Genüsse, von denen die Passagiere noch lange schwärmen. Exklusiv für WELCOME ABOARD verrät Executive Chef Karl Primus eines seiner Lieblingsrezepte: Marokkanische Lammfleischsuppe. „Das Rezept ist bodenständig und einigermaßen leicht nachzukochen!“, verspricht der Chefkoch der beliebten „Delphin“. Harira (Marokkanische Lammfleischsuppe)

Weiterlesen »

Silversea: Starkoch David Bilsland verrät seine Geheimnisse

Kochkurse gibt es viele, aber ein Kurs bei einem richtigen Starkoch und dann auch noch auf hoher See – das ist schon etwas Besonderes. Silversea Cruises lädt dazu auch 2013 wieder auf 14 Kreuzfahrten ein. Gäste können an Gourmet-Kochkursen der renommierten L’École des Chefs von Relais & Châteaux teilnehmen und Starkoch David Bilsland über die Schulter schauen. Bilsland, früher Kochlehrer an der berühmten Londoner Kochschule Le Cordon Bleu, verrät seine Tricks und Kniffe am Herd.

Weiterlesen »

Rezepttipp: Entenleber

Alain Bohn ist Flottenchefkoch bei CroisiEurope Deutschland. Als Elsässer empfiehlt  er den WELCOME ABOARD-Lesern natürlich eine typische elsässische Vorspeise: Entenleber natur. Die besondere Delikatesse, die sich auch hervorragend fürs Weihnachtsmenü eignet, ist gar nicht so schwer nachzukochen. Hier das Rezept von Alain Bohn:  Entenleber natur

Weiterlesen »

Kochduell auf „Mein Schiff 2“

Nicht wenige Feinschmecker hängen beim „Kochduell“ vor dem Fernseher und lassen sich das Wasser im Munde zusammenlaufen. Vom 20. bis 27. Januar haben Gourmets auf „Mein Schiff 2“ die Gelegenheit, sich beim Kochduell an den Herdplatten zu beweisen und sich direkt mit einem der Profiköche zu messen.

Weiterlesen »

Genial: Rinderfiletsteak mit Pfifferlingskruste

Volkmar Schmidt, Mitarbeiter bei Seachefs und Küchenchef auf dem Flussschiff „Saxonia“, ist seit vielen Jahren auf Schiffen unterwegs. Er arbeitete auf der „Maxim Gorki“, auf der „Europa“, der „Arosa Blu“ – aber am liebsten fährt er inzwischen auf den Flüssen. Für Welcome Aboard hat der Greifswalder ein echtes Feinschmeckerrezept gewählt:

Rinderfiletsteak mit Pfifferlingskruste im Mangoldblatt an Rotwein-Schalottenjus mit Frühlingskarotten, Navetten und Spritzkartoffel

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.