Ein Blick in die Geschichte
„Am 4. Juli 1840 lief mit der ‚Britannia‘ das erste Cunard-Schiff aus einem Hafen aus“, erzählt Cunards Marketing-Chef Lutz Waage. Sie fuhr mit Post beladen von Liverpool nach Halifax. In der gemütlichen Bibliothek der „Queen Victoria“ lässt Lutz Waage das Bild der legendären Oceanliner auferstehen und blättert das Buch der Geschichte um genau hundert Jahre zurück. In den 1920er Jahren war ein neues Lebensgefühl erwacht. Die Menschen genossen wieder die schönen Dinge des Lebens und dazu gehörte auch das Reisen. „Damals war Cunard der place to be“, erzählt Lutz Waage und erinnert an so manche Promis, die immer wieder gerne an Bord gingen – wie etwas Winston Churchill, Bing Crosby oder Liz Taylor.
Marlenes großer Auftritt
Zu den Stammgästen zählte auch Marlene Diedrich, die den Erzählungen nach nie beim Frühstück gesehen wurde. Aber abends auf der großen Treppe – das war ihr Auftritt. Promis genießen übrigens heute noch die Seefahrten auf den Queens. So schrieb beispielsweise Ed Sheeran Teile seines letzten Albums auf einer Transatlantikfahrt mit Cunard.
180 Jahre Cunard – dazu hat die Reederei ein Gewinnspiel aufgelegt, bei dem man 180 Preise gewinnen kann, darunter auch einige Kreuzfahrten auf den Queens. Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich November 2020. Wer mitmachen möchte, registriert sich unter www.cunard.de
Themenfahrten und Special Moments
Und was macht die Gegenwart? – Auch 2020 werden wieder spannende Themenreisen angeboten: etwa das „Festival of Food and Wine“ vom (7. bis 14. Juni) oder die Fashion-Cruise (ab 24. Mai), beide auf der „Queen Mary 2“. Daneben gibt es auch wieder die beliebten ‚Special Moments‘, bei denen Cunard-Gäste an Land einen zauberhaften Tag ganz im Sinne des Cunard-Lebensgefühls verbringen. Wie so ein Special Moment-Tag aussehen kann, lesen Sie in einer Reportage in der WELCOME ABOARD-Ausgabe 2020.
Beliebtes Fotomotiv auf der Queen Victoria.
Das neue Schiff
Ganz gespannt sind alle Cunard-Fans auf das neue Schiff, das ab 2022 die Flotte ergänzt. Anja Tabarelli, die Deutschland-Chefin der Reederei, ist selbst schon ganz kribbelig, wenn es um den Neuzugang geht. „Nun wird es nicht mehr lange dauern, bis die riesigen Stahlmengen, die derzeit geschnitten und in Form gebracht werden, einen Namen bekommen – womit das derzeit wohl bestgehütete Geheimnis in unserer Zentrale in Southampton gelüftet wird.“ Noch in diesem Jahr werden auch die ersten Reiserouten des neuen Schiffs veröffentlich – für alle, die gerne die Premierensaison in 2022 buchen wollen.
Infos: www.cunard.com/de-de
S.M.