Kabinen & Suiten:
„Mein Auto, mein Anlageberater, mein Swimmingpool, mein Balkon…“. Tatsächlich gehören Balkone für viele Kreuzfahrer inzwischen zu ihrem Urlaub auf dem Meer ganz einfach dazu. Die „Mein Schiff 3“ verfügt über 80 Prozent Balkonkabinen. Kleines Manko: Die auf „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ so beliebten Hängematten gibt’s jetzt nur noch in den Suiten mit größeren Balkonen. Geblieben sind allerdings die kabineneigenen Nespresso-Maschinen.
Balkonkabine auf der „Mein Schiff 3“.
Ein Grillabend auf einem Balkon auf einem Kreuzfahrtschiff??? – Das gibt es tatsächlich. Aber nur für diejenigen, die zwei Kombi Balkonkabinen und dazu das Ferienhaus-Paket buchen. Sie bekommen einen Grillabend auf dem Balkon dazu und können später wahrscheinlich recht ungewöhnliche Fotos auf Facebook posten.
Die SPA Balkonkabinen haben direkten Zugang zum SPA & Meer-Bereich. Gäste genießen inkludiert im Reisepreis ein Wellnesspaket für zwei Personen. Die Premium Verandakabine bietet eine über Eck verlaufende 30 qm große Veranda mit Weitblick in drei Himmelsrichtungen. Da schaukelt dann natürlich auch eine Hängematte zum Träumen.
Mit 54 qm Wohnfläche ist die Kapitän Suite die größte Suite auf dem Schiff. Die besonders geräumigen Himmel & Meer Suiten besitzen großflächige Dachterrassen fürs ganz private Sonnenbad. Und wer ein richtiger Fan der Taufpatin ist, bucht vielleicht die Helene Fischer-Suite, die natürlich einen begehbaren Kleiderschrank und ein Bild der Künstlerin bietet.
Die „Helene-Fischer-Suite“.
Essen & Trinken:
Wer Hunger oder Durst verspürt, hat auf der „Mein Schiff 3“ die Wahl unter elf Restaurants und Bistros. Bunte Marktplatz-Atmosphäre bietet das Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz. Am Tisch bedient wird man im Atlantik, das nun in drei Bereiche aufgeteilt ist: in Klassik, Eurasia und Mediterran. Herrlich nach frischem Brot duftet es in der Backstube, die von sechs bis 21.30 Uhr durchgehend geöffnet ist. Eis und Crepes gibt es an der Eisbar am Pool, und tatsächlich 24 Stunden am Tag hat das „Tag & Nacht-Bistro“ geöffnet: Pizza, Pommes, Burger und Currywurst lassen grüßen. Japanische Küche serviert das Hanami, Fisch und Meeresfrüchte munden im GOSCH Sylt, saftige Steaks erwarten die Besucher im „Surf & Turf“. Und wer sich etwas ganz Besonderes gönnen möchte, isst im eleganten „Richards – Feines Essen“.
Für Feinschmecker: Richards Feines Essen.
Eine Riesen-Auswahl an Drinks halten die zwölf Bars und Lounges bereit. Die spektakulärste Bar befindet sich im gläsernen Bereich der Großen Freiheit: Die Diamant Bar ist wirklich der perfekte Treffpunkt für einen Aperitif vor dem Restaurantbesuch. Der Diamant, das Glanzstück der „Mein Schiff 3“erweist sich als lichtdurchflutete Glasfassade am Heck. Sie erstreckt sich über zwei Decks und umgibt die Große Freiheit mit Spezialitäten-Restaurants, Bars und Lounges.
Wie auch auf der „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ erwartet Urlauber auf der „Mein Schiff 3“ das Konzept:
Premium Alles Inklusive
Darin enthalten sind:
– das Essen in 8 Bordrestaurants
– Weine sowie rund 140 Markengetränke und Spirituosen
– Service am Platz ohne Extra-Trinkgeld
– freier Zutritt zum Fitness-Bereich und in die Sauna
– Kinderbetreuung
– Shows, Theater und Entertainment
Unterhaltung:
Das Klanghaus ist die weltweit erste kammermusikalische Philharmonie auf See. Der 270 Quadratmeter große Saal überzeugt mit einer natürlich wirkenden Akustik. Durch ein besonderes Soundsystem können Klangvarianten von großen Konzerthäusern der Welt simuliert werden – von der großen Philharmonie bis zum kleinen Konzertsaal.
Highlights des Theaters für rund 1.000 Gäste sind zwei Flugwerke, die es ermöglichen Schauspieler über die Köpfe der Gäste auf die Bühne „einfliegen“ zu lassen.
Meerleben heißt das weltweit erste maritime Museum auf hoher See, eine Kooperation mit dem Internationalen Maritimen Museum in Hamburg. Die interaktive Dauerausstellung gibt Einblicke in die Geschichte der Seefahrt von den Anfängen bis heute und zeigt die Arbeit der Meeresforscher.
Sport & Wellness:
Ein ganz großer Pluspunkt auf der „Mein Schiff 3“ ist der große Swimmingpool auf dem Sonnendeck. Zu bestimmten Zeiten können Gäste hier 25 m lange Bahnen ziehen. Damit das Poolwasser auch bei Seegang nicht herausschwappen kann, lässt sich der Pool mit einer klappbaren Trennwand in zwei kleinere Becken unterteilen.
Der 25 m lange Pool auf der „Mein Schiff 3“.
Im Innenpoolbereich mit Whirlpool kann darüber hinaus bei jedem Wetter geschwommen werden. Sport unterfreiem Himmel erlaubt die Arena für Volleyball, Basketball und Fußball im Heckbereich. Hier gibt es auch eine große LED-Leinwand für die Übertragung von Sportveranstaltungen. Alle möglichen Arten von Sport locken zudem im großen Indoor-Fitnessbereich. Asiatisch-tropisches Design und viele Verwöhnmomente von Ayurveda bis Shiatsu erwarten Besucher im Spa.
Schwimmen bei jedem Wetter im Indoor-Pool.
Behandlungsraum im Spa.
Thema Umwelt
Laut TUI Cruises verbraucht die „Mein Schiff 3“ gegenüber Kreuzfahrtschiffen in vergleichbarer Größenordnung rund 30 Prozent weniger Energie. Mit dem kombinierten Abgasnachbehandlungssystem werden die schädlichen Schwefelemissionen um bis zu 99 Prozent und die Stickoxidemissionen um 75 Prozent reduziert.
Routen der „Mein Schiff 3“
Die „Mein Schiff 3“ fährt im Sommer 2017 im Mittelmeer, rund um Westeuropa, in der Ostsee (Baltikum) und nach Norwegen. Preisbeispiel: Acht Nächte Südnorwegen mit Kopenhagen ab/bis Kiel kann ab 1809 € gebucht werden.
Allgemeines
Werft: STX Finland Oy
Indienststellung: Juni 2014
Schiffslänge: 293,3 m
Schiffsbreite: 35,8 m
Vermessung: 99.526 BRZ
Anzahl Decks: 15
Crew: ca. 1.000
Flagge: Malta
Passagiere: 2.506
Passagierkabinen: 1.253
123 Innenkabinen (davon 2 barrierefreie)
97 Außenkabinen (davon 4 barrierefreie)
957 Balkonkabinen (davon 4 barrierefreie)
64 Junior-Suiten
12 Suiten
Restaurants & Bistros: 11
Bars & Lounges: 12
Mehr Infos unter: Mein Schiff 3
Text & Fotos: Susanne Müller
Der Artikel hat Ihnen gefallen und Sie möchten in Zukunft gerne einmal im Monat gratis spannende und nützliche Stories über Schiffe, Kreuzfahrten und Landgänge lesen? – Dann abonnieren Sie doch einfach unseren kostenlosen Newsletter!
………………………………………………………………………………………..
Tipp:
Die besten Reisetipps, spannende Reportagen und geldwerte Ratschläge lesen Sie im Jahresmagazin WELCOME ABOARD (9,80 €).
Bestellungen über www.welcome-aboard.de (natürlich auch bei Amazon oder als App für iOS, Android und Amazon.
Vielleicht ist genau die richtige Kreuzfahrt für Sie dabei? – Schauen Sie nach im Angebot der Woche!